Browsing Tag

german

Privates & Alltag

Wahlhelfertum (German)

ygoa-quote03Wieder mal auf Deutsch, weil die ganzen Wahlbegriffe auf Englisch einfach widerlich zu übersetzen sind und damit Mark wieder Tippfehler zu suchen hat. 😀

Für diejenigen, die es nicht mitbekommen haben und sich jetzt über die vielen langen Gesichter auf der Straße wundern: Gestern wahr Bundestagswahl in Deutschland. Ich wurde, mal wieder, als Wahlhelfer in einem Bezirk eingesetzt, in dem ich nicht (mehr) wohne. Da mich viele danach gefragt haben, hier eine kurze Zusammenfassung zum Thema Wahlhelfer:

aicon99Wie wird man Wahlhelfer? Entweder, sie kriegen einen so, oder man meldet sich im Wahlamt der entsprechenden Heimatstadt. Ich habe letztere Methode gewählt, vor etwa drei Jahren, als ich noch jung war, dringend Geld brauchte und mir das als netter kleiner Nebenverdienst erschien. Doch wie das nuneinmal so ist mit der Bürokratie: Man streckt ihnen den kleinen Finger hin und sie beißen einem gleich die ganze Hand ab. Seitdem werde ich zu jeder anstehenden Wahl verpflichtet.

aicon99Was kriegt man so als Wahlhelfer? Die zweifelhafte Ehre, seinen lieben Mitbürgen dabei zu helfen, die richtige Anzahl an Kreuzchen zu setzen. Und Geld. Der genaue Betrag allerdings ist von Wahlbezirk zu Wahlbezirk unterschiedlich, das kann meiner Erfahrung nach von 10€ bishin zu 50€ variieren. Grundsätzlich bekommen Wahlvorsteher und Schriftführer mehr als das Fußvolk die anderen Helfer. Ausgezahlt wird übrigens bar am Ende des Zählvorgangs, damit sich niemand vorher mit seiner immensen Menge an Moneten aus dem Staub macht.

aicon99Was macht so ein Wahlhelfer eigentlich genau? Diejenigen, die regelmäßig wählen gehen, kennen das Bild: Da sitzen bis zu fünf Personen an einem langen Tisch und schauen einen erwartungsvoll an. Wer nun genau was macht, wird intern geklärt und auch immer mal wieder zwischendurch gewechselt. Die grundlegenden Aufgaben sind
– Das Entgegennehmen der Wahlscheine oder Personalausweise. Jeder Wahlberechtigte hat auf seinem Wahlschein eine Nummer stehen, die sich auch in der Bibel dem Verzeichnis der Wahlhelfer wiederfindet.
– Besagte Nummer im Verzeichnis suchen und kontrollieren, ob der Name mit dem auf dem Wahlschein übereinstimmt. Außerdem wird kontrolliert, ob der Wähler einen Sperrvermerk (durch Umzug, vorherige Briefwahl, nicht-deutsche Staatsbürgerschaft…) hat. In diesem Fall schickt man ihn oder sie mit einem strengen Lächeln nach Hause.
– Den Stimmzettel ausgeben. (Um dies zu vereinfachen, lagen in unserem Wahlbüro diese Schwamm-Anfeucht-Stempelkissen herum. Die Erfahrung zeigt aber, dass nasse Flecken auf dem Stimmzettel die Leute eher irritiert.)
– Nett lächeln, freundlich „Guten Tag“ (mit langem „a“) und „Wiedersehn“ (mit langem „e“. Egal welches.) sagen, Auskunft über die Wahlbeteiligung geben, Erklärungen abgeben und sich wundern, was es alles für skurrile Gestalten gibt Kaffee trinken.

    Das ist es im Großen und Ganzen. Das Anstrengende am Wahlhelferdasein ist eigentlich die Langeweile, die einen nach einer sechsstündigen Schicht nach und nach überkommt. Was allerdings so manches Mal aufgelockert wird durch diverse Wähler, die in einem entweder Amüsiertheit, Frust oder WTF!?-artige Verwirrung auslösen. So war es auch dieses Mal wieder, wobei ich einem eher konservativen Wahlkreis ausgeholfen habe, in dem zumindest die Meisten wussten, welcher Partei denn die Frau Merkel angehört. Sehr witzig (aber nett) war ein uns allen wildfremder Herr, der uns Wahlhelfern eine Flasche Riesling in einer hübschen Geschenktüte vorbeibrachte. o_O;; Anspielung auf irgendwas?

    Ich zumindest bin sehr froh, dass dieser ganze Wahlzirkus endlich vorbei ist. Noch eine Woche länger, und ich wäre auch unter die Wahlplakat-Schänder gegangen, glaub ich. <_<

    Art & Illustration

    Kakao is not only a Drink (German)

    kakao_assNachdem die Ferien nun fast zuende sind und ich eine Hausarbeit nach der anderen produzieren musste, trat wieder einmal das alte Phänomen auf, das wohl jeder Student kennt: Alles andere ist auf einmal ganz furchtbar interessant. In meinem Fall war und ist „alles andere“ eine alte Leidenschaft, die durch die Kakao-Con in Hannover am 8.8. wieder entfacht wurde: Kakao-Karten. <3

    Sammelkartenspielern dürfte das Prinzip KakAO (Kartenkunst, Auflagen und Originale)  nicht unbekannt sein: Man sammelt und tauscht Karten, steckt sie in Alben und freut sich darüber. In diesem Fall handelt es sich aber nicht etwa um Pokémon- oder YuGiOh-Karten, sondern um selbst gezeichnete, gebastelte oder fotografierte Karten mit den Maßen 4,6 x 8,9cm. Den Motiven sind dabei keine Grenzen gesetzt, und seinen Ursprung hat der ganze Kult auf kakao-karten.de. Mittlerweile gibt es wahrscheinlich kaum noch Zeichner, Bastler oder Hobbyfotografen in der Manga- und Animeszene, die noch keine Kakao-Karte erstellt haben – der Grund ist ganz einfach, das Ganze macht nämlich VERDAMMT NOCHMAL süchtig. 😀

    Meine Sammlung erstellter und zum Teil vertauschter Karten zählt momentan etwa 35 Stück. ‚Etwa‘ deshalb, weil die Dunkelziffer bestimmt höher liegt, weil ich erst seit kurzem systematisch Buch über meine weggebenen Wunschkarten führe und nicht mehr so recht nachvollziehen kann, bei welcher Nummer ich war. *hust* Wissen tu ich demnach aktiv noch von 35 Karten. Tendenz steigend, denn wie gesagt hat mich das Fieber gerade wieder gepackt.

    Karte Nummer 35 kann man hier im Eintrag betrachten, sie ist entstanden für die Kakao-Blog-Party auf Marus Weblog. Thema ist „Pokerface“. Solche Sammeltauschaktionen gibt es häufig – dabei wird eine bestimmte Anzahl von Karten zu einem bestimmten Thema gezeichnet und nach Ablauf der Frist zum Organisator der Aktion geschickt, der die Karten dann wiederum per Los oder Zufall so verteilt, dass jeder Zeichner am Ende die selbe Anzahl Karten von anderen Künstlern zurückbekommt. Die Aktion „Pokerface“ läuft noch bis zum 1.Oktober, Anmeldung ist in Marus Blog. X3 *werbetrommel rühr*

    Ansonsten nehme ich noch an einer Aktion zum Thema „Kemonomimi“ (= Tiermenschmischwesen) teil, die bis November läuft. Spaß!<3

    Quiz & Survey & Meme

    Dschörmen Sörwäi


    Stimmung:
    dauerhungrig
    Hört gerade: Global Deejays ft. Technotronic – Get up (im Radio)
    Momentane Obsession: Tsubasa-Bilder zeichnen <3

    Get up, get up, get busy do it
    Get up and move that body
    Get up people now get down to it (before the night is over)
    Get up, get up, get busy do it
    I wanna see you party
    Get up people now get down to it (before the night is over)

    Ja, der dämlichste Blogeintrags-Song, den ich seit langem hatte. Aber da ich gerade mal wieder nur UR-Radio höre, gibts eben nur Partymusik. XD
    Wem gerade auffällt: „Huch, was redet sie denn da für ein chinesisch?“ – es ist Deutsch…meine Muttersprache, vielleicht erinnert sich der eine oder andere. XD Der Grund ist, dass ich für diesen Eintrag nur deutsche Surveys und Testergebnisse habe, die ich zu faul bin zu übersetzen. Duh. Deswegen gibts diesmal eine gute Portion German-ness.
    Es gibt nicht besonders viel zu berichten, meine Tsubsas-Obsession hält weiter an und bringt mich zum zeichnen. <3 Ich arbeite gerade an einem recht aufwendigen Bild (Syaoran/Sakura), mit dem ich wohl erst morgen fertig sein werde. Heute ist ein fauler Tag an dem ich nicht viel schaffe ohne mich ermüdet zu fühlen.

    Wie dem auch sein….mit freundlicher Erlaubnis von Mey und Benny gibts nun hier das ultimative Survey des letzteren. Schamlos geklaut und ausgefüllt wie immer. 😀

    Se Dschörmen Sörwäi

    1. Wer bist du?
    (Extrapunkte wenn du nicht nur mit Namen antwortest oo *auf philosophisch mach* )
    Um mal wieder schamlos von Mey zu klauen….ich bin N.O.I. : ein notorisch originelles Individuum. Manche nennen mich auch Newt, nach meinen Frühstücksgewohnheiten: needs egg with tea. Oder auch Anna. Was nicht wirklich etwas bedeutet, mir aber seit meiner Geburt anhängt. ^_- Laut Lexikon kommt es vom hebräischen Wort für „Anmut“, was mich schlechter nicht beschreiben könnte.

    2. Wie geht es dir so alles in allem im letzten halben Jahr?
    Das letzte halbe Jahr war nicht immer einfach, aber zumindest in einiger Hinsicht das Beste, was mir je passiert ist. <3

    3. Wie geht es deiner Familie grade?
    Vater schläft, Muttern guckt Auswanderersendungen…alles wie immer. :3

    4.
    Wenn du für den Rest deines Lebens die Welt nurnoch in den Variationen
    einer einzigen Farbe sehen könntest welche Farbe sollte das sein?
    Pfirsich. Weil es eine sehr angenehme Farbe ist, die meinen Augen nicht wehtut.

    5. Was macht dich glücklich wenn die Welt dir Steine vor die Füße wirft?
    Gegen Frust hilft bei mir immer Gewaltshopping immer ganz gut, weil ich mich dabei auspowern kann und nicht groß zum nachdenken komme. Ansonsten… mich in den Arm nehmen und bekuscheln lassen, Disneyfilme gucken, ablästern mit Iri, rumspinnen und obsessieren mit Mey, was leckeres essen.

    6. Gibt es Leute die dir böses wollen?
    Manchmal vermute ich das tatsächlich, ist aber wohl reine Paranoia.

    7. Willst du irgendwem böses?
    Manchmal. >:D Aber nein, ich wünsche niemandem wirklichen Schaden.

    8. Die Welt geht unter! Wo willst du sein?
    Bewusstlos in irgendeiner Ecke, damit ich es nicht mitbekomme und durchdrehe.

    9. Das allerwichtigste auf der Welt (sie is doch nich untergegangen) ist?
    Zu schätzen wissen, was man hat.

    10. Womit verbringst du am liebsten die Zeit?
    Auf irgendeine Weise kreativ sein…zeichnen, schreiben, Homepagedesigns basteln oder tagträumen.

    11. Und nach dem?
    Mark übers Telefon nerven. <3

    12. Und danach?
    Dicke Pizza oder Eis essen. X3

    13. Was macht dich zu etwas besonderem?
    Tja…weiß nicht…mein Talent, mich trotz Talentmangels durchs Leben zu schlagen und dabei auch noch gelassen zu bleiben? XD An sich bin ich objektiv gesehen doch recht durchschnittlich, zumindest nicht verrückter, begabter, intelligenter, toller als Millionen andere Menschen auch.

    14. Wie gefällt dir die Survey soweit?
    Abgesehen davon, dass es das erste deutsche Survey ist, das ich seit Jahren beantwortet habe, finde ich es ganz amüsant.^^

    15. Was fällt dir zum Schreiber dieser Fragen alles ein?
    Ich muss bei seinem Namen immer an eine Zeichentrickfigur denken, aber er selbst ist keine Witzfigur. Man kann mit ihm toll über alle möglichen sinnvollen oder sinnlosen Dinge reden und er hat mir 4chan nahegebracht, was eine unglaubliche Bereicherung in meinem Leben war. XD

    16. Such dir noch 2 oder 3 Leute aus und schreib was nettes über die 😀
    – Mey (weil ich sicherlich erschlagen werde, wenn ich ihren Namen nicht als ersten nenne XD): Ist eine Katze mit der Lache einer Hyäne und einem Herz aus Gold und Slash. Ist wahrscheinlich die einzige Person auf Erden, mit der ich mein krankes Genie (Zitat Mey) voll ausleben kann, ohne dass ich schiefe Blicke ernte. Hat immer ein offenes Ohr und eines, was vollkommen verschlossen ist gegenüber der kalten Erwachsenenwelt. Sie wird sehnlichst zurück in Deutschland erwartet. <3
    – Mark: Ein verquerer Geist voller Widersprüche und dem magnetischsten Charisma, das mir je bei einem Menschen begegnet ist. Sensibler als er aussieht und fürsorglicher, als er durch seine Art erscheint. Hat gewisse Ähnlichkeiten zu einem Eichhörnchen, auch wenn er das nicht gerne hört. Seine herausragendste Eigenschaft ist jedoch, dass er mich ohne zu murren und darüber hinaus erträgt und das ganz toll macht.
    – Irena (um das Kleeblatt voll zu machen): Eine gute Seele, mit der man all die Frauensachen machen kann, die mir bis dato eher fern lagen: shoppen gehen, Cocktails trinken, über Männer reden und über andere Frauen ablästern. Hat manchmal eine erstaunlich nüchterne Sicht auf die Dinge und kann einen damit sehr beruhigen. Verbündete in Sachen Musikgeschmack, Vasiliy und Rocky Horror. Ganz, ganz liebe Person, von der man sich gern in den Arm nehmen lässt.

    17. Was und/oder wer
    könnte dir den Glauben an die Menschheit und/oder die Welt zumindest
    ganz und/oder teilweise erhalten und/oder zurückgeben?
    Vielleicht bin ich naiv, aber ich glaube nach wie vor an die Menschheit. o_o

    18. Wie groß bist du?
    1,73m

    19. Schau nochmal bei Frage 4. Was ist das dir nächste in dieser Farbe?
    Irks…Eigentor. Ich würde jetzt mal behaupten…Pfirsiche?

    20. Worüber freust du dich?
    Über kleine Aufmerksamkeiten wie Briefe, Sms mitten in der Nacht, Anrufe ohne besonderen Anlass oder Komplimente. Außerdem, wenn etwas mal endlich so klappt, wie ich es mir vorstelle. <3

    21. Hast du in deinem Leben mal so wirklich nen Herzenswandel durchgemacht (im Sinne von aus der Asche neu erhoben)?
    Wenn man den Wandel vom kompletten verbissenen Streber und Sozialpfosten zum faulenzenden Molch als „aus der Asche neu erhoben“ nennen kann, ja. Ein Herzenswandel war es in jedem Fall.

    22. Wenn ja, wie/warum/wann/wo?
    Ich habe einfach irgendwann festgestellt, dass mich meine Eltern auch dann noch mögen, wenn ich nicht nur Einser mit nach Hause bringe oder erwachsen tue.

    23. Warum willst du mir keine hübschen Bilder suchen T-T ?
    Weil du mich nicht danach gefragt hast. XP

    24. Welche Gegenstände in deinem Besitz würdest du am liebsten in ner kleinen verschließbaren Truhe aufheben?
    Erinnerungen, um sie bei Bedarf genau abrufen und darin schwelgen zu können.

    25. Gibt es etwas an das du gerne zurückdenkst?
    Sogar eine ganze Menge.

    26. Welches Wetter is das tollste?
    Sonnenschein, weil er glücklich macht. :3

    27. Und welches noch?
    Prasselregen…sehr gemütlich.

    28. Wenn du bei 25 nur mit ‚Jah‘ geantwortet hast… woran genau denkst du gern zurück?
    Seltsamerweise weniger an große oder bedeutsame Ereignisse als an kleine Dinge, die mich glücklich machen/gemacht haben. Ich rufe mir soetwas immer wieder gerne ins Gedächtnis zurück. <3

    29. Meine Hände sind kalt >.< Hilf mir!
    Ich würd dir ja von meinem guten Bailey´s abgeben, aber der ist für andere Zwecke vorgesehen.*g* Dafür kannst du einen Tee mit Rum haben.

    30. Worüber redest du nicht gerne?
    Über meine Gedanken. Ich hasse die Frage „Woran denkst du gerade?“, das ist schwierig für mich zu fassen.

    31. Bist du der meinung das 31 Fragen erstmal genug sind?
    So langsam ja~

    32. Vervollständige: Interesse an deiner Person ist…?
    erwünscht.

    33. Haben sie Spaß gehabt?
    Ja. :3

    34. Irgendwelche abschließenden Worte?
    Ich brauch jetzt dringend n Käsebrot.

    35. Bitteschön <3
    Dankesehr. <3

    So, und um die Liste an Klischees noch zu vervollständigen, kommt jetzt noch eine ebenso faszinierende wie gut bekannte Handschriftenanalyse von Graphologies:

    Die Deutung
    der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    Anna ist eher bescheiden und zurückhaltend.
    Es reicht ihr, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht.

    Anna ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
    Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.

    Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
    wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
    ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    Anna ist eigensinnig, geradlinig, konsequent und widerstandsfähig.
    Die eigene Meinung wird durchgesetzt, sie ist durch andere nur schwer zu
    beeinflussen.

    Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken
    aus.

    Sie hat sehr viel Humor.
    Zusammen mit einer gewissen Kompromisslosigkeit geht dieser Humor oft ins
    sarkastische.

    Sie ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
    plötzlich auftretenden Widerständen von ihrer Seite überrascht.

    Anna legt sehr viel Wert darauf, dass sie von der Umwelt ernst genommen wird.
    Privat- und Berufsleben trennt sie sehr stark voneinander.

    Inwieweit das jetzt zutrifft überlasse ich einfach mal denjenigen, die mich kennen zur Beurteilung. :3