Browsing Tag

food

Kochen & Rezepte

Rezept: Risotto mit Champignons

Ich gebe zu, ich esse gerne Fleisch und halte Gemüse eigentlich größtenteils für eine unliebsame Beilage. Das führt zuhause manchmal ein wenig zu Diskrepanzen, da meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen so gut wie kein Fleisch isst und es manchmal schwierig ist, unsere beiden Geschmäcker unter einen Hut zu bringen. Deswegen versuche ich in letzter Zeit gezielt, vegetarische Gerichte zu finden, die uns beiden schmecken. Eines meiner Lieblingsgerichte ist Pilzrisotto, denn es ist sehr leicht und schnell zu machen, günstig und macht satt.

risotto_zutaten  risotto_01  risotto

Man nehme für 4 Portionen:

  • 300g frische Champignons
  • 300g Milch- oder Risottoreis
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Liter kräftige Gemüse- oder Fleischbrühe
  • Nach Geschmack Salz und Pfeffer

Die Zubereitung:

  1. Champignons gründlich waschen, Stiele entfernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
  2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und zunächst die Zwiebeln glasig dünsten. Dann den ungekochten Reis hinzugeben und etwa eine Minute lang mitdünsten.
  3. Das Ganze dann mit der Brühe auffüllen (Achtung, zischt!) und 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
  4. Dann die Champignons hinzugeben und nochmals etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser fast verdampft und der Reis gar ist.
  5. Das Risotto nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich mag es gerne ein wenig scharf, weswegen ich etwas Cayennepfeffer dazugebe.

Kann man auch gut am nächsten Tag nochmal aufwärmen, wenn man etwas Wasser hinzugibt. Je nachdem, was für eine Brühe man verwendet, ist das Rezept auch für Veganer geeignet.

Kochen & Rezepte

Rezept: Scharfe Suppe a'la Bollywood

tajmahal-iconAn Tagen wie diesen, wo es einfach nur eklig kalt, regnerisch und dunkel ist, brauche ich immer öfter etwas zum Aufwärmen. Die Lösung: Suppen aller Art. Mein aktuelles Lieblingsrezept ist eine indische Kokos-Ingwer-Currysuppe, die einen ziemlich netten Nachbrenner hat und einen gut durchwärmt. ♥

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • ein etwa 10cm großes Stück frischer Ingwer
  • 1 Esslöffel rote Currypaste (z.B. aus dem Asia-Shop)
  • 1/4l Gemüsebrühe
  • Kreuzkümmel, Salz und etwas Zucker zum Abschmecken

 

suppe_01  suppe_02 (1)

 

Und wie mach ich das jetzt?

  1. Den Ingwer schälen, in feine Stückchen hacken und zusammen mit der Currypaste in etwas Öl im Topf anbraten. Vorsicht, die Dämpfe nicht zu tief einatmen, die Currypaste hat es in sich! ;D
  2. Anschließend die Tomaten und die Kokosmilch dazugeben und das Ganze etwa 5 Minuten aufkochen. Danach den Topf vom Herd nehmen und das Ganze mit einem Stabmixer pürieren.
  3. Die Gemüsebrühe hinzugeben, je nach Geschmack nachwürzen und die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Suppe mit etwas Baguette und ggf. einem Klecks Crème fraîche genießen.

suppe_03 (1)

 

Photos, Privates & Alltag

Fremdsonnen

Das Wetter hält und hält und hält sich…ich kann mich kaum daran erinnern, wann ein Mai das letzte Mal so schön war.  *whooho* Kann aber auch sein, dass das an meinem chronisch schlechten Gedächtnis liegt, auf jeden Fall meine ich mich zu erinnern, dass der Sommer im letzten Jahre relativ kurz war. Leider besitzt meine Wohnung keinen Balkon, auf dem man den Sonnenschein genießen könnte, deswegen habe ich mich heute kurzerhand ins Auto gesetzt und meine Mutter besucht. Ihr Garten ist wirklich mittlerweile wunderschön geworden mit den ganzen Blumen und den Gartenmöbeln und man kann ganz toll da sitzen und lesen. x)

no images were found

Es gab auch lecker Grillfleisch mit selbstgemachtem Kartoffelsalat und Kuchen. ♥ Und anschließend haben meine Mutter und ich uns gemeinschaftlich an das behinderte „Um die Ecke denken“-Rätsel in der Samstagszeitung gemacht, das kein Mensch lösen kann. Ich schwöre es, so ein Blödsinn. Und TROTZDEM kommt man sich hinterher vor wie der letzte Depp, weil man zu zweit nur 5 von 60 Wörtern rausbekommen hat. Nächstes Wochenende will ich DAVON die Lösung sehen, goddammit.

Ansonsten bin ich mittlerweile bei der Hälfte von Band 7 von „Das Lied von Eis und Feuer“ angekommen. Nachdem Band 6 einfach nur mit einem dicken „WTFG?!“ geendet hat, nimmt Band 7 den Faden wieder auf, aber enthält dem Leser eigentlich alles vor, was man unbedingt wissen will. ganz schön gemein. |D;; Tyrion, wo bist duuu? Lady C, was zur Hölleee?! /tableflip

Photos, Privates & Alltag

Besuch im CCL

Eigentlich wollten wir, d.h. Mister Freund und ich, heute Vormittag auf den Flohmarkt, aber da uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben wir spontan beschlossen, nach Langenhagen zu düsen und uns das „neue“ City Center (kurz: CCL) anzugucken. Dort wurde ja nun seit Monaten gebaut und ein Riesenaufwand betrieben, wahrscheinlich, um der Ernst-August-Galerie in Hannover Konkurrenz zu machen. Tatsache ist aber: Man hat im Prinzip halbe Sachen gemacht. Das „alte“ CCL steht immernoch so gammelig und beengend da wie schon immer, man hat lediglich einen größeren Anbau vorgenommen; Der auch wirklich schön ist, ohne Frage. Ist alles nichts Neues, sieht fast genauso aus wie in der E.A.-Galerie, hat bis auf ein paar wenige Ausnahmen haargenau die gleichen Läden, aber nur einen Bruchteil der Besucher. Und das an einem Samstag. Das ist zwar ganz angenehm, weil man Luft zum Atmen hat – aber ob sich die Läden da lange werden halten können? Hmm…

Dafür war das Mittagessen wirklich sehr gut: Es gab Indisch (zumindest glaube ich, dass es ein indisches Lokal sein sollte. |D;;) in einem Lokal, dessen Name mir nicht mehr einfallen mag, dessen Logo aber aussah wie… nun, das. Was aber dem Essen keinen Abbruch getan hat, ich hatte Chicken Tandoori… sah zwar aus, als ob jemand irgendwas Lebendiges direkt auf meinem Teller abgeschlachtet hätte, aber das kam nur durch die knallrote, scharfe Soße und die Kohlstückchen. |D;; War jedenfalls echt lecker, Montag hoffentlich gleich wieder. 😀 Da gehts dann ins Kino zu „Spieglein, Spieglein“.

Dann habe ich noch ein echtes Schnäppchen gemacht, da der Bastelladen im CCL demnächst dicht macht und es somit 30% auf Alles gab: Ich habe so einige schöne Bögen Scrapbook-Papier erstanden, die sich sicherlich super weiterverwenden lassen für Kakao-Karten.  *glitzer* Ich meine, ist ja nicht so, als ob ich nicht schon zwei Kisten Papier bei mir rumstehen hätte oder so…|D;; Irgendwie hat sich das zur Sucht entwickelt, aber nunja. Wird ja nicht schlecht.

Edit: Die Fotos habe übrigens nicht ich geschossen, das war Monsieur von und zu Mark. ♥ Und er sagt, er ist ernsthaft böse, wenn ich nicht das schönste der Fotos blogge. Bitteschön. xD

 

 

Privates & Alltag

Erster Arbeitstag & Straßenküche

Gestern war nun mein erster Arbeitstag in der Nachhilfeschule. Da ich diesen Job ja schonmal für fast zwei Jahre gemacht habe, war entsprechend die Aufregung nicht besonders groß, beziehungsweise gar nicht vorhanden. Ich hatte wieder eine sehr schöne Bahnfahrt durch diese Landschaft, in der ich mich so heimisch fühle, und habe eine ganze Zeit lang (da ich zu früh dran war) am Bahnhof gesessen und mich gesonnt. |3

Zu meiner ersten Nachhilfestunde kam…keiner.  *silence* Es sind ja noch Ferien in Niedersachsen, dementsprechend hatte wohl keiner von den Kleinen große Lust, zur Nachhilfe zu gehen. Kann ich verstehen, und da ich auch Leerstunden bezahlt kriege, ging das schon in Ordnung. |D Später kamen dann doch ein paar und ich habe ein bisschen improvisiert. War also somit ereignislos, aber ich denke, ich werde da ganz gut klarkommen. :3

Heute waren wir mal in einer vietnamesischen Straßenküche essen, mit der wir schon länger geliebäugelt hatten. Das Essen war wirklich mal was ganz anderes, aber wirklich sehr lecker. Für meinen Geschmack etwas zu viel Salat/Gemüse, aber trotzdem gut. ♥ Kann man sich ab und zu gönnen, auch wenn ich, wenns um Linden/Limmer geht, immernoch die leckeren Bürger im Centrum bevorzuge. *,*

Games, Privates & Alltag

Überraschungs-Sommer

Was war denn das jetzt? Irgendwie ist von jetzt auf gleich Sommer geworden und ich habe nur son paar T-Shirts hier im Schrank. |D Eigentlich hatte ich fest damit gerechnet, dass es vor Maibeginn noch einmal richtig Frost geben würde, aber offenbar habe ich mich da glücklicherweise geirrt. Wärme, yay!! ^_^

Gestern bin ich zum ersten Mal seit…ja, ich glaube seit 3 Jahren mal wieder Fahrrad gefahren. Nur son paar kleine Strecken, aber bei dem Wetter macht das richtig Spaß, sodass ich heute freiwillig mit dem Rad zum Einkaufen gefahren bin. Schade nur, dass mein Fahrradschloss die lange Lagerung im Keller nicht überstanden hat, jetzt muss ich mir irgendwann bei Gelegenheit ein neues kaufen…ich hasse es, für sowas Geld ausgeben zu müssen. <,< Aber das hat ja jetzt erstmal noch ein bisschen Zeit, da ab morgen das Wetter wieder schlechter werden soll…schade.

Dafür habe ich mir heute selbst ein Ostergeschenk gemacht, da ich ja auch letztens wieder Babysitten war und ich einfach nicht widerstehen konnte, einen Teil des Geldes gleich wieder auf den Kopf zu hauen.*lol* Momentan gibt es bei thehut.com seeehr günstig PC-Spiele versandkostenfrei, und da ich ohnehin fast mit Dragon Age:Awakening durch bin, habe ich mir für umgerechnet 13 Euro „Dragon Age 2“ geleistet. *herz* Und dazu, um der Nostalgie willen, gleich noch „The Sims 2“. Jawohl, Teil 2. Den neusten hab ich zwar, aber den fand ich verdammt doof, zumal man damals noch rein gar nichts customizen konnte. Sims 2 hatte ich damals runtergeladen, aber es ist irgendwie beim Wechsel von Heimrechner zu Laptop verschwunden. Deshalb jetzt nochmal in der Deluxe Version für ~11 Euro. <3 Zum Vergleich: In Deutschland zahlt man dafür trotz des Alters des Spiels noch immer rund 30 Euro. Da kann man doch mal zugreifen, oder? *glitzer* Mein Tipp, falls jemand noch ein bestimmtes Spiel sucht (Konsolenspiele sind in England allerdings nicht wesentlich günstiger, wenn überhaupt. Aber bei PC-Spielen lohnt sich das meistens.).

Montag früh werde ich dann fürs Osteressen bei meiner Mutter eine Kleinigkeit vorbereiten, ein sehr leckeres und einfach klingendes Rezept für Blätterteig-Tomaten-Quadrate. <3 Mal gucken, wie die werden.

Anger Management

Have it your way

Kleiner Rant-Post zum Abregen. Generell habe ich ja nichts dagegen, wenn Minderheiten mehr Rechte zugesprochen bekommen, aber wenn es dabei um mein Essen geht, find ich das nicht mehr ganz so gut. *pft*

In unserer Uni-Mensa gibt es an einer Essensausgabe immer Fastfood, namentlich Currywurst, Schnitzel und Pommes. Seit Jahren. Die Pommes sind echt verdammt gut, besser zubereitet und gewürzt als an den meisten Pommesbuden. Man kriegt sie fix und fertig in eine Schüssel, geht damit glücklich weg und muss sich nur noch zwischen Ketchup und Mayonaise entscheiden, fertig.

Jetzt gibt es aber ein paar Studenten, die kein Salz mögen oder sich salzarm ernähren, wurde mir letztens von den Mitarbeitern gesagt. Und wegen diesen armen Putschis, die keine Geduld haben, mal vielleicht 5 Minuten länger auf eine ungewürzte Pommesfuhre zu warten, gibt es jetzt nur noch Pommes pur. Wer Salz oder Paprikagewürz will, muss es sich selber auf seine Pommes hauen. Na herzlichen Dank.

Abgesehen davon, dass ich (auch aufgrund von Beobachtung) darauf wetten würde, dass 98% aller Studenten ihre Pommes gesalzen essen: Es ist verdammt nochmal unpraktisch. Wie soll ich denn bitte, wenn ich da mit meiner kleinen Pommesschüssel stehe, es so hinkriegen, dass ich mein Essen so gleichmäßig eingestreut bekomme, wie die Mensamitarbeiter das vorher mit ihren Mega-Bottichen geschafft haben? Soll ich mich hinstellen und die Pommes in die Luft werfen und wieder auffangen? Nein, liebe Freunde. Die Realität sieht so aus, dass ich entweder mit meiner Gabel in der Schüssel rumwühle und dabei die Hälfte der Pommes auf dem Tablett landen, oder ich mir nicht die Mühe mache und mein Essen eben nur in der obersten Schicht gesalzen und unten geschmacklos ist. *sauer*

Gar nicht schweigen von den zusätzlichen Wartezeiten, wenn mal wieder einer steht und tatsächlich jede zweite Pommes einzeln salzt. Aber Hauptsache, die Ökos haben ihren Willen bekommen, Daumen hoch! *drop* Mag sein, dass ich das Ganze etwas zu sehr aufbausche, aber…es sind solche kleinen, unlogischen Dinge, die mich nerven. Wer sich das wieder ausgedacht hat, verdient einen Schlag auf den Hinterkopf für diesen Blödsinn, echt.

Sinnloser Fact am Rande: Konnte inzwischen eine seit Dezember vermisste Prüfungsnote durch Zufall ergattern, war eine 1,7. :D! Warum man mir das nicht nach mehrfacher Nachfrage per Mail einfach mitteilen konnte, ist mir zwar schleierhaft, aber was reg ich mich auf…

Privates & Alltag

Verrückte Hutmacher im Schneegestöber

Gestern hab ich mich seit langer Zeit mal wieder mit Madame Lea in Hannover getroffen und es war ein toller Tag. *herz* Auch wenn ich mir manchmal wünschen würde, dass man die Stadt für dich alleine haben könnte, denn es war mal wieder brechend voll. Woah. Und mit „brechend voll“ meine ich tatsächlich einen klaustrophobischen, Menschenhass fördernden Zustand – ich weiß gar nicht, was die alle in der Stadt wollten. Es war jedenfalls von dem Aspekt her schrecklich, wobei das Ganze dadurch angenehmer gestaltet wurde, dass Lea und ich einen ziemlich gleichen Einkauffstil haben: Ins Geschäft reingucken, feststellen, dass zu viele Menschen dort sind, sofort umkehren. |D

Wir waren zunächst Mittagessen bei unserem Stamm-Asiaten Miss Saigon am Steintor, und haben sogar im ersten Stock einen tollen Platz am Fenster ergattert. <3 Das Essen war wie immer größtenteils lecker – „größtenteils“ deswegen, weil wir beide ziemlich mäkelig sind, was bestimmtes Gemüse, der Geschmack von bestimmtem Gemüse, die Farbe von Gemüse und die Konsistenz von Gemüse angeht. Kurz gesagt, es wurde viel aussortiert, aber der Rest schmeckte. Ich bin für gemüsefreies Essen!! *beschwer* (Es sei denn, ich kann mir selbst aussuchen, was für Gemüse reinsoll)

Ich hatte zunächst eine Nudelsuppe (mit Kohl und…grünem SALAT drin. Wtf.) und dann noch eine kleine Platte Lachssushi. Lecker!

Danach sind wir ein bisschen durch die Stadt und diverse Läden gestreift (immer nach dem Prinzip, was ich ja schon oben beschrieben habe. |D), bis es plötzlich anfing zu schneien. Schnee, liebe Freunde. Ich hab mich ein kleines bisschen veralbert gefühlt, nachdem wir ja letzte Woche noch Frühlingstemperaturen hatten und schon die ersten Krokusse anfingen zu sprießen. Langsam ist aber mal genug mit Winter! *pft*

Da es dann entsprechend kalt und ungemütlich wurde, wollten wir uns ein Café zum Aufwärmen suchen. Kein Problem in einer Großstadt wie Hannover, sollte man meinen. NICHTS DA. Die Menschenmassen haben gestern nicht nur alle Geschäfte für sich beansprucht, sondern auch die Cafés überrannt. Wir haben ungelogen 5 (!) Lokalitäten aufgesucht und bei keiner einen Platz ergattern können. Letztlich haben wir uns dann oben bei Kaufhof im Restaurant niedergelassen, wo gerade mal ein Tisch noch frei war, puh. <,<

Nach mehr oder minder großem Genuss von Heißgetränken (dank Mangel an Zucker und dreckigen Löffeln), beschlossen wir noch, die Karnevalsabteilung zu raiden. Und ich sag euch, Kaufhof zieht das dieses Jahr ziemlich…enthusiastisch auf. Da ist nicht nur eine Abteilung mit Kostümen, nein! Da laufen auch Verkäufer in seltsamen Kostümen rum und im Hintergrund wird Apres-Ski Musik gespielt. °.° ;; Das war ein bisschen gruselig, und scheinbar hat die Musik den Leuten, die da die Schilder schreiben, nicht ganz gut getan (siehe Bild |D).

Was uns aber nicht davon abgehalten hat, uns jeder drei fette Hüte zu schnappen und uns damit in eine Umkleide (in der Unterwäscheabteilung, weil weniger überlaufen) zu verziehen und witzige Fotos zu machen. |D Die erspar ich meinen geneigten Lesern an dieser Stelle aber.

Heute ist dann jetzt mein letzter Tag in Freiheit – morgen fängt mein Praktikum an. Ich werde ab dann wahrscheinlich weniger oft bloggen.