Gestern hab ich mich seit langer Zeit mal wieder mit Madame Lea in Hannover getroffen und es war ein toller Tag. *herz* Auch wenn ich mir manchmal wünschen würde, dass man die Stadt für dich alleine haben könnte, denn es war mal wieder brechend voll. Woah. Und mit „brechend voll“ meine ich tatsächlich einen klaustrophobischen, Menschenhass fördernden Zustand – ich weiß gar nicht, was die alle in der Stadt wollten. Es war jedenfalls von dem Aspekt her schrecklich, wobei das Ganze dadurch angenehmer gestaltet wurde, dass Lea und ich einen ziemlich gleichen Einkauffstil haben: Ins Geschäft reingucken, feststellen, dass zu viele Menschen dort sind, sofort umkehren. |D
Wir waren zunächst Mittagessen bei unserem Stamm-Asiaten Miss Saigon am Steintor, und haben sogar im ersten Stock einen tollen Platz am Fenster ergattert. <3 Das Essen war wie immer größtenteils lecker – „größtenteils“ deswegen, weil wir beide ziemlich mäkelig sind, was bestimmtes Gemüse, der Geschmack von bestimmtem Gemüse, die Farbe von Gemüse und die Konsistenz von Gemüse angeht. Kurz gesagt, es wurde viel aussortiert, aber der Rest schmeckte. Ich bin für gemüsefreies Essen!! *beschwer* (Es sei denn, ich kann mir selbst aussuchen, was für Gemüse reinsoll)
Ich hatte zunächst eine Nudelsuppe (mit Kohl und…grünem SALAT drin. Wtf.) und dann noch eine kleine Platte Lachssushi. Lecker!


Danach sind wir ein bisschen durch die Stadt und diverse Läden gestreift (immer nach dem Prinzip, was ich ja schon oben beschrieben habe. |D), bis es plötzlich anfing zu schneien. Schnee, liebe Freunde. Ich hab mich ein kleines bisschen veralbert gefühlt, nachdem wir ja letzte Woche noch Frühlingstemperaturen hatten und schon die ersten Krokusse anfingen zu sprießen. Langsam ist aber mal genug mit Winter! *pft*
Da es dann entsprechend kalt und ungemütlich wurde, wollten wir uns ein Café zum Aufwärmen suchen. Kein Problem in einer Großstadt wie Hannover, sollte man meinen. NICHTS DA. Die Menschenmassen haben gestern nicht nur alle Geschäfte für sich beansprucht, sondern auch die Cafés überrannt. Wir haben ungelogen 5 (!) Lokalitäten aufgesucht und bei keiner einen Platz ergattern können. Letztlich haben wir uns dann oben bei Kaufhof im Restaurant niedergelassen, wo gerade mal ein Tisch noch frei war, puh. <,<


Nach mehr oder minder großem Genuss von Heißgetränken (dank Mangel an Zucker und dreckigen Löffeln), beschlossen wir noch, die Karnevalsabteilung zu raiden. Und ich sag euch, Kaufhof zieht das dieses Jahr ziemlich…enthusiastisch auf. Da ist nicht nur eine Abteilung mit Kostümen, nein! Da laufen auch Verkäufer in seltsamen Kostümen rum und im Hintergrund wird Apres-Ski Musik gespielt. °.° ;; Das war ein bisschen gruselig, und scheinbar hat die Musik den Leuten, die da die Schilder schreiben, nicht ganz gut getan (siehe Bild |D).
Was uns aber nicht davon abgehalten hat, uns jeder drei fette Hüte zu schnappen und uns damit in eine Umkleide (in der Unterwäscheabteilung, weil weniger überlaufen) zu verziehen und witzige Fotos zu machen. |D Die erspar ich meinen geneigten Lesern an dieser Stelle aber.
Heute ist dann jetzt mein letzter Tag in Freiheit – morgen fängt mein Praktikum an. Ich werde ab dann wahrscheinlich weniger oft bloggen.