… und guten Appetit! ;D
Osterbildwunsch von Gongshi: Ich wünsche mir eine Szene.
— Don’t ask.Katzen verfüttern Einhornstückchen an Alpakas
.
Nachdem mich die letzte Woche eine sehr merkwürdige Krankheit namens „Meniere’scher Anfall“ befallen hat, von der ich noch nie zuvor gehört hatte und die mit heftigem Dauerschwindel einherging, bin ich jetzt zum Glück wieder gesund. Ist aber auch echt merkwürdig, was ich mir immer so einfange. *urgs* Trotz Besserung muss ich weiterhin schön meine Tabletten schlucken und bin noch ein wenig im Schon-Modus, um mein armes geplagtes Innenohr nicht wieder aufzuwecken.
Die letzten Tage habe ich mir, angesichts meiner nicht gerade kleinen To-Do-Liste für Weihnachten, anstehende Geburtstage und Co, versucht eine kleine Routine anzugewöhnen – immer morgens nach dem Aufstehen mindestens ein Bild/eine Kakaokarte fertigmalen. Denn ich kenne mich, wenn der Tag dann erstmal voranschreitet, beziehungsweise ich mich an den Rechner setze, habe ich keine Lust mehr, groß was zeichnerisches zu tun. |D;; Anscheinend klappt dieses Konzept ganz gut, denn ich habe die letzten paar Tage mehr geschafft, als ich in den letzten Monaten auf die Reihe bekommen habe. xD
Leider darf ich das meiste, was ich produziert habe, noch nicht zeigen – wie das halt so bei Weihnachtsgeschenken ist. *drop2* Ein paar Wanderpaketkarten zum Thema „Monsterboys und -girls“ sind auch dabei, ebenso wie eine Geburtstagskarte für die liebe Dai. Eigentlich ist das einzige, was ich tatsächlich zeigen kann, mein Werk von heute. |D
Dienstag bin ich dann zum Probearbeiten in einem Laden verabredet, mal schauen, was das gibt. :> Nachdem ich bei der Nachhilfe gekündigt habe, suche ich ja nach einem Ersatz, und es wäre sehr nett, wenn das klappen würde.
Es ist schrecklich, warten zu müssen. Momentan warte ich sehnsüchtig auf eine Rückmeldung meines Wunsch-Arbeitgebers, und je mehr Zeit verstreicht, umso nervöser und pessimistischer werde ich. *noes* Gestern kam immerhin schonmal eine Absage eines Verlages, bei dem ich mich auch beworben hatte…einerseits schade, aber andererseits hatte ich da auch nicht viel anderes erwartet, von daher ist es nicht so dramatisch, dass ich nichtmal zum Bewerbungsgespräch eingeladen wurde.
Nunja, was tue ich also den ganzen Tag, während ich warte und weiterhin den Arbeitsmarkt sondiere? Ich zeichne vorallem sehr viel. Meine Ecoline-Tuschen machen mir immer mehr Spaß, und ich habe mir letztens auch ein Set Zeichenfedern zugelegt. +_+ Ich erinnere mich, vor einigen Jahren schonmal sowas gehabt zu haben (in meiner „Ich sollte einen Manga zeichnen“-Phase, lol), aber damals bin ich gar nicht damit klargekommen. Jetzt, mit ein bisschen Übung und der richtigen Tusche, macht es wahnsinnig viel Spaß, und die Linien sind auch viel farbintensiver und lebendiger als mit Fineliner. ♥ Aber ich brauche noch ein Weilchen, um das Zittern meines Handgelenks in den Griff zu kriegen.
Außerdem habe ich wieder einmal zwei relativ aktuelle Filme gesehen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
„Merida“
Disneys erste Prinzessin ohne Prinz
Ohgott, wie lange habe ich darauf gewartet, diesen Film endlich sehen zu können. Er ist in den USA ja schon eine ganze Weile draußen und wurde bereits vor dem Erscheinen im Netz so gehypt, dass es die Erwartungen ins Unermessliche geschraubt hat. Aber was soll ich sagen – Merida hat zumindest meine Erwartungen total erfüllt. ♥ Besser gesagt: Ich habe eigentlich den halben Film über Rotz und Wasser geheult, weil alles so schrecklich schön und niedlich und toll war. T-T Die Highlands treffen bei mir ja ohnehin einen wunden Punkt, Bogenschießen sowieso, und dass das Ganze im prinzip eine Mutter-Tochter-Geschichte ist, hat es nochmal doppelt so schön gemacht. Unbedingt anschauen, er hat mir sogar noch besser gefallen als Rapunzel. X)
„The Grey“
Liam Neeson vs. Die Wildnis
Dieser Film birgt gleich mehrere Albträume von mir in sich: Flugzeugabsturz, Wilde bestien im Nirgendwo, Schnee, Ertrinken, tiefe Schluchten. Ich weiß nicht so richtig, was der Film darstellen soll, er ist weder ein Abenteuerfilm, noch wirklicher Horror. Eigentlich ist er mehr so eine Art Überlebensdrama, das versucht, ab und zu ein wenig philosophisch zu sein. Sozusagen „Die zehn kleinen Negerlein“ auf Hollywood getrimmt. Kann man sich angucken, hinterlässt aber keine Spuren, zumal der Film kein wirklich befriedigendes Ende hat, und man nicht genau weiß, warum die Macher dafür jetzt unbedingt vermutlich mehrere Millionen Dollar verbraten mussten.
Momentan komme ich mir tatsächlich ein bisschen wie so ein kleiner, kläglicher Zombie vor, der nur manchmal aus seinem schönen, dunklen Loch gekrochen kommt und dann schwankend und stöhnend durch die Gegend tapst. Ich habe ja schon so einige Zahngeschichten mitgemacht und auch schon Zähne gezogen bekommen, aber dieser Weisheitszahn…der hat mir irgendwie den Rest gegeben. Die OP war letztens Dienstag, und entgegen der optimistischen Prognose des Zahnarztes („In zwei Tagen sind Sie dann beschwerdefrei! :D“) habe ich noch heute Schmerzen. Richtige Schmerzen. Gestern war es tatsächlich so schlimm, dass nichtmal mehr das tolle Ibuprofen 600 gewirkt hat, offenbar hab ich schon irgendwelche Resistenzen gebildet. Resultat: Ein komplett verschenkter Tag, den ich mit kaltem Waschlappen im Bett verbracht habe. *urgs*
Heute geht es zwar einigermaßen…aber es ist immerhin erst 10 Uhr morgens, ich bin also bester Hoffnung, dass der Tag noch einiges für mich bereit hält. <_<;; Ich liebe Wochenenden. Aber angeblich sollen diese Beschwerden bei einer Weisheitszahn-OP normal sein….gott, ich will gar nicht wissen, was gewesen wäre, wenn ich gleich alle zwei übriggebliebenen W-Zähne rausoperiert bekommen hätte. Wahrscheinlich hätte ich mich dann ins Koma legen können/wollen/müssen.
Nunja, damit das jetzt kein kompletter Jammereintrag wird, hier mal ein paar Sachen, die ich gezeichnet habe, als es mir noch einigermaßen tutti ging. |D;;
no images were found
Jetzt erledige ich noch schnell alles mögliche, bevor eventuell innerhalb der nächsten zwei Stunden wieder alles den Bach runtergeht. <_< Ich mag nicht mehr, echt…und ich hab keine Lust mehr auf Breikost.
Es fängt langsam an. Schleichend, aber es beginnt. Wovon ich rede? ich beginne langsam zu begreifen, dass ich gerade keine Aufgabe habe. Ich gehe zwar zweimal die Woche arbeiten, aber letztlich ist das nur die Übergangslösung und ich arbeite darauf hin, dort bald aufhören zu können. Aber ansonsten…es macht eigentlich gar nicht so viel Spaß, den ganzen Tag nichts wirkliches zu tun zu haben. Ich kann zwar gerade dank meines grenzdebilen Prüfungsamtes nichts anderes machen als zu warten, aber so in der Luft zu schweben ist nicht so toll. Ich kann gar nicht verstehen, wie manche Arbeitslose den ganzen Tag zuhause sitzen und TV gucken oder zocken können. Klar, das ist super und macht Spaß, aber irgendwie nur, wenn man nebenher weiß, dass man auch noch andere Aufgaben hat, die irgendeinem Zweck dienen. Naja, rant. *urgs*
Momentan bin ich gerade wieder dabei, „Das Lied von Eis und Feuer“ zu lesen, nachdem die Serie (die ja unter „Game of Thrones“) läuft, wieder angelaufen ist. ♥ Gerade bin ich am Anfang des dritten Buches, also genau da, wo auch die zweite Staffel der Serie einsetzt. Ich weiß auch nicht warum, ich kann die Bücher einfach nicht lesen, wenn ich müde bin. Es kommen so viele Namen und Orte und Handlungsstränge vor, dass man sich ziemlich konzentrieren muss. |D;; Jetzt könnte ich die langen Zugfahrten nach Neustadt wieder gebrauchen, aber nunja…ich werde auch so durchkommen. Wenn auch langsam, da ich mich tagsüber eigentlich selten hinsetze, um zu lesen. Apropos, ich hätte da auch noch zwei Bücher, die ich mal rezensieren könnte, hmm. :3
Gezeichnet habe ich die letzten Wochen natürlich auch wieder einiges. Und weil sich das ansonsten noch weiter aufstaut, gibts jetzt hier einen kleinen Art Dump:
no images were found
Die Chibis sind Charaktere von Meychen und mir, die momentan in ihrer „Hunger Games“-Fanfiction auftauchen und sich demnächst gegenseitig meucheln. ;D Wenn ihr also „Die Tribute von Panem“ gemocht habt, schaut doch mal bei ihrer Version der Hungerspiele rein (P16-Slash, auf Deutsch), es lohnt sich. <3 The 31st Hunger Games
Hachja. Heute ist der erste Tag seit 2008, den ich ganz ohne Studententicket verbringe. Kein Aprilscherz, heute fängt offiziell das Sommersemester an und ich bin keine Studentin mehr. Aber meine Urkunde hab ich immernoch nicht, weil mein geliebtes Prüfungsamt natürlich mal wieder was verschlampt hat. *sobs*
Nunja, dafür gabs die letzten zwei Tage Ablenkung genug. ♥ Am Freitag war ich bei Missi und Lara, wir haben eine sehr süße Dreier-Collab gezeichnet (von der ich den Scan noch nicht habe, aber wenn er da ist, zeig ichs auch her. :3) und nebenbei „Bolt“ geschaut…das heißt, Lara hat hauptsächlich geschaut. |D Dann gabs noch lecker überbackene Toasts, für jeden Geschmack angepasst. Mit Salami, ohne Salami, mit Salami aber ohne Pilze, mit Pilzen, wenig Pilze…unendliche Kombinationsmöglichkeiten. |D Und auf dem Heimweg haben mir dann noch fast so ein paar kleine Teeniemädchen auf die Füße gekotzt. Yay, Assis. War trotzdem ein schöner Abend. <3
Gestern dann war nun endlich mal wieder ein Zeichnertreffen. Oh, pardon: Das „Frühlings-Zeichnertreffen ohne bekloppten Titel“…ja, diesmal waren wir leider nicht ganz so kreativ. |D Dabei waren diesmal Missi, Lara, Lenny, Caydance, Blue-Riku, Dai und meine Wenigkeit. War eine sehr nette und schöne Runde wieder, auch wenn uns die Uni wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir wegen verschlossener Türen bei Missi einfallen mussten. Aber da war es auch sehr gemütlich, und diesmal hat es sich mit dem Dreck, glaube ich, sogar halbwegs in Grenzen gehalten. |D;; Diesmal habe ich auch mal wieder die ConHon-Einträge gescannt, die ich bekommen habe:
Danke nochmal an alle, die mir reingezeichnet haben. :3 War wieder sehr, sehr schön mit euch…auch, wenn Lenny ein bisschen unter meinen schlechten Augen und meinem noch schlechteren Gehör leiden musste, als ich sie erst mit einer alten Dame verwechselt und dann ihren Dschinn für einen Saiyajin gehalten habe…|D Hoffe, wir sehen uns alle bald wieder.
So, die Bachelorarbeit ist nun seit gestern abgegeben und jetzt heißt es: Warten auf die Note. Meine Prüfer haben vier Wochen Zeit für die Durchsicht der Arbeit, und ich versuche nicht allzu sehr daran zu denken, wie die Benotung ausfallen könnte. Ich gebe gerne zu: Alles, was unter einer Eins ist (dabei wäre mir die Nachkommastelle noch relativ egal), wäre schon eine Niederlage. Immerhin will ich mich mit der Note dann auch bewerben. Aber naja, mal nicht den Teufel an die Wand malen. °-°;;
Gestern hatte ich einen sehr netten Tag mit Fräulein von und zu Lea in der Stadt. ♥ Endlich mal wieder bei Pizza Hut gewesen, auch wenn wir diesmal echt früh vor den Mengen an Fett, Käse und BBQ-Soße kapituliert haben. |D;; Und dann auch noch Ewigkeiten gewartet, bis der Kellner endlich mal abräumen kam, aber ich finde, die Zeit haben wir ganz gut verquatscht, schließlich waren wir richtig erstaunt, als es auf einmal schon nach 14 Uhr war. |D Anschließend noch ein bisschen shoppen gewesen…ich habe meine persönliche Agenda, nämlich meine Gaderobe nach und nach zu ersetzen, ein bisschen vorangetrieben, indem ich mir einen schwarzen Stiftrock und ein schwarzes Hemd gekauft habe. X) Gibt ja demnächst einige Bewerbungsgespräche. War jedenfalls ein sehr schöner Tag, auch wenn die Öffis mal wieder gestreikt haben und ich zeitweise auf dem Heimweg dachte, dass mir meine Knie durchbrechen.
Ansonsten habe ich mir die Tage endlich mal wieder Zeit genommen, ein bisschen zu zeichnen. ♥ Hauptsächlich Sachen, die ich hier noch nicht zeigen darf, weil sie fürs Osterwichteln sind, aber die Meerjungfrau oben war ein Wunsch für Teilchenzoo auf kakao-karten.de. Gott, es tut so gut, mal wieder ohne schlechtes Gewissen zu zeichnen. <3
Der Februar war ja bisher bei mir vorallem von der Arbeit an meiner Bachelorarbeit und Krankheiten geprägt (beides noch nicht ausgestanden, grar.), aber dennoch habe ich mich natürlich nebenbei ein bisschen zeichnerisch betätigt. Ich habe jetzt übrigens auch eine Facebook-Seite, wer also mag, kann mich da gerne adden/liken/wasauchimmer, dort lade ich die ganzen Sachen meist sehr viel schneller und zuverlässiger hoch als hier oder auf Animexx. *drop*
Weil ich aber vorallem auf meinem Blog weiterhin versuchen will, alles zu dokumentieren, kommt hier eine kleine Ablage von Bildern, die ich so in letzter Zeit produziert habe. Alles nicht das, was ich eigentlich sollte, aber wenn mein Wille und das Prokrastinations-Gen zusammen Amok laufen, kann ich wenig dagegen tun. |D;;
In den letzten Tagen und Wochen ist es in Zeichnerkreisen rumgegangen: Die Nachricht, dass es aufgrund der negativen Kursentwicklung des Euros gegenüber dem Yen in naher Zukunft eine erhebliche Preiserhöhung auf das gesamte Sortiment des Marker-Herstellers COPIC geben wird. Das hat zumindest in meinem Bekanntenkreis zum Teil zu sehr großer Frustration geführt, da Copics häufig und gerne benutzt werden und bereits vor der Preiserhöhung zu den eher hochpreisigen Layoutmarkern gehört haben.
Weinen braucht man deswegen aber nicht, zumindest nicht allzu sehr: Es gibt mittlerweile viele gute Alternativen auf dem Marker-Markt, auf die man zugreifen kann, wenn das eigene Portemonnaie das Geld für die Copics nicht mehr hergibt. Ich möchte an dieser Stelle einmal ein paar dieser Alternativen aufzeigen und vielleicht den einen oder anderen Tipp zur Beschaffung geben. Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist in ihrer Bewertung der Stifte völlig subjektiv.
Hätten wir also auch 2011 hinter uns gebracht. Schade eigentlich, so vom praktischen Aspekt aus gesehen. Die beiden Einsen ließen sich immer so schön schnell tippen, aber auch an 2012 werde ich mich…irgendwann gewöhnen. *drop*
Ob mein Auto gestern Abend noch in Flammen aufgegangen ist, habe ich noch nicht kontrolliert, aber ich denke mal, es ist alles glattgegangen. |D Insgesamt war es ein nettes und ziemlich witziges Silvester. Wir haben uns zuhause selbst Pizza gemacht und dabei einen meiner Lieblingsfilme, „In&Out“ (1997, mit Kevin Kline), gesehen….nicht, dass ich ihn nicht schon zehnmal gesehen hätte, aber ich mag ihn sehr und kann ihn immer wieder ansehen und drüber lachen. ♥ Die Stunden zwischen 21Uhr und 3 Uhr morgens kann man eigentlich nur folgendermaßen beschreiben:
21h-23h: Eingedöst
23.05h-23.55h: Aufgeschreckt. Mark flunkert mich an und behauptet, Silvester wäre schon vorbei, um liegen bleiben zu dürfen. Ich glaube ihm nicht und stehe selbst auf. Er folgt und wir gucken uns Bilder auf animalsbeingdicks.com an. |D
0.00h: Wir stoßen bei offenem Fenster mit Cuba Libre an und anschließend noch mit Wodka aus dem Eierbecher. Stilecht!!11
0.00h-1.00h: Wir treiben die bösen Geister des alten Jahres aus, indem wir zu Metal und Folkrock durch unser Wohnzimmer hopsen.
1.00h-3.00h: ….hellwach und nicht mehr in der Lage einzuschlafen. *drop2*
Hat Spaß gemacht, auch wenn ich heute extrem matschig bin. |D Danke auch an alle, die SMS geschrieben haben. Ich habe da dieses Jahr größtenteils drauf verzichtet, seht es mir nach. Das Feuerwerk vorm Fenster war zu faszinierend und die Musik zu gut, als vor dem Handy zu versauern. ♥
Jetzt haben wir also 2012 und ich habe sowohl neue Kalender in der Wohnung aufgehängt, als auch einen „Fanarts 2012“-Ordner auf meinem Rechner angelegt, welcher heute auch schon gefüllt wurde. Ich habe so das Gefühl, dass 2012 mal wieder ein sehr zeichenlastiges Jahr wird, und wenn es nur deswegen sei, dass es mich ab und zu vom Bachelorarbeitsschreiben ablenkt. °w°
Deshalb hier mal das letzte Bild des alten und das erste Bild des neuen Jahres: