Städte & Ausflüge

Schottland 2014: Tag 5

banner_tag5

Speed, bonnie boat, like a bird on the wing,
Onward! the sailors cry;
Carry the lad that’s born to be King
Over the sea to Skye.
––– The Skye Boat Song (Schottisches Volkslied)

20.Mai:

  • Loch Ness von Weitem
  • Eilean Donan Castle
  • Isle of Skye
  • Mit der Dampflok nach Mallaig
  • Fort William

 

eilean1Kein Tee mit Nessie
Der Morgen begann ganz harmonisch mit einer Massenpanik. Um 5 Uhr morgens ging plötzlich im gesamten Hotel der Feueralarm los und alles stürzte aus den Betten ins Treppenhaus, eine Horde hysterischer Amerikaner zuerst. Stellte sich allerdings am Ende heraus, dass einer der besagten amerikanischen Touristen zu heiß geduscht hatte, was den Feueralarm ausgelöst hatte. |D… Nunja, zumindest war ich noch nie so schnell in meinem Leben angezogen.

Nach dem Frühstück verließen wir Inverness nach Richtung Westen und passierten auch den berühmten Loch Ness. Eigentlich ein sehr unauffälliger See, da die Anwohner der umliegenden Orte bei Weitem nicht so viel Brimborium um die Nessie-Legende machen wie die Ausländer, die nach Schottland kommen, um auf Monsterjagd zu gehen. Der Legende nach taucht Nessie ohnehin immer nur in einer bestimmten Bucht gegen 16h nachmittags auf, von daher waren wir ohnehin zu spät dran. ;D Aber einen kurzen Blick auf die wunderbar morbide Ruine von Urquhart Castle konnte man werfen.

Unser eigentliches Ziel allerdings war Eilean Donan Castle, eines der schönsten und meistbesuchtesten Schlösser Schottlands, welches am Loch Duich gelegen ist. Es ist heute noch immer der Sitz des Clans McRae und unglaublich malerisch gelegen. Hier wurden viele Filme gedreht, unter anderem Braveheart, Rob Roy und Der Highlander.

skyeSkye-Terrier auf Skye
Weiter ging es über eine lange Brücke auf die größte der inneren Hebrideninseln vor der Westküste Schottlands, die Isle of Skye. Berühmt vorallem durch die spektakuläre Flucht des Thronanwärters Bonnie Prince Charlie und für die niedlichen Skye-Terrier, von denen wir prompt einem begegneten. ;-; Ich war ja schon ein wenig traurig, dass mir auf der gesamten Reise kein einziger (echter) Scottish Terrier begegnet ist, aber der Skye-Terrier war auch wirklich sehr, sehr süß.

viaductMit der Fähre ging es dann zurück aufs Festland, wo bereits die nächste Etappe der Reise wartete: Eine Fahrt mit der Dampflok. *_*  Das war in jeder Hinsicht sehr spaßig, da alle aus den offenen Fenstern herausfotografiert haben, aber nicht dran gedacht haben, diese im Tunnel zu schließen…|D Rußbedeckt, sag ich da nur. Dafür hatte man einen spektakulären Ausblick auf das Glenfinnan-Viadukt, auch bekannt als die Brücke, über die der Hogwarts-Express fährt. 😀

Vom Ziel in Mallaig aus holte uns dann wieder John, unser Busfahrer, ab und es ging ins nächste Hotel in Fort William. Eine Anlage, die zunächst von außen etwas verdächtig aussah und wohl in den letzten Jahren anscheinend auch einmal halb abgebrannt ist, aber über das Zimmer konnten zumindest meine Mutter und ich uns nicht beschweren: Wir bekamen das Behinderten-Zimmer im Erdgeschoss, mit extragroßem Bad und endlich einem Duschschlauch. 😀

Previous Post Next Post

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.