Ich gebe zu, ich esse gerne Fleisch und halte Gemüse eigentlich größtenteils für eine unliebsame Beilage. Das führt zuhause manchmal ein wenig zu Diskrepanzen, da meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen so gut wie kein Fleisch isst und es manchmal schwierig ist, unsere beiden Geschmäcker unter einen Hut zu bringen. Deswegen versuche ich in letzter Zeit gezielt, vegetarische Gerichte zu finden, die uns beiden schmecken. Eines meiner Lieblingsgerichte ist Pilzrisotto, denn es ist sehr leicht und schnell zu machen, günstig und macht satt.
Man nehme für 4 Portionen:
- 300g frische Champignons
- 300g Milch- oder Risottoreis
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Liter kräftige Gemüse- oder Fleischbrühe
- Nach Geschmack Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
- Champignons gründlich waschen, Stiele entfernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und zunächst die Zwiebeln glasig dünsten. Dann den ungekochten Reis hinzugeben und etwa eine Minute lang mitdünsten.
- Das Ganze dann mit der Brühe auffüllen (Achtung, zischt!) und 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Dann die Champignons hinzugeben und nochmals etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser fast verdampft und der Reis gar ist.
- Das Risotto nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich mag es gerne ein wenig scharf, weswegen ich etwas Cayennepfeffer dazugebe.
Kann man auch gut am nächsten Tag nochmal aufwärmen, wenn man etwas Wasser hinzugibt. Je nachdem, was für eine Brühe man verwendet, ist das Rezept auch für Veganer geeignet.
1 Comment
Danke, fürs Teilen.
Das Rezept klingt sehr gut und deine Bilder machen gleich Hunger. ;D
Ich werde es gleich morgen mal ausprobieren.