Bücher

Das Lied von Eis und Feuer

Oh. Mein. Gott. Ich bin durch. Was zum Teufel fange ich jetzt bloß mit meiner Zeit an?  D:
Die Rede ist von der Buchreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R. Martin, hierzulande auch bekannt als die Buchvorlage zur fucking großartigen HBO-Serie „Game of Thrones„. Bis jetzt sind 10 Bände erschienen, und sie begleiten mich nunmehr schon seit April diesen Jahres. Wenn man sich eine so lange Zeit intensiv mit einer fiktiven Welt beschäftigt, dann geht das nicht ohne Spuren an einem vorbei – vorallem nicht, wenn es so eine unglaublich vielschichtig aufgebaute Welt ist. So bescheuert das auch klingt, ich bin mit jedem der Charaktere eine Bindung eingegangen, die Geschichten aus Westeros haben mir über die Zeit der Zahnschmerzen hinweggeholfen und mich abgelenkt, wenn es mir nicht gut ging. Das letzte Mal, das ich so tief in eine Buchserie eingestiegen bin und so mitgefiebert habe, war mit Harry Potter. Und als dort das letzte Buch geschrieben und der letzte Film abgedreht war, hat es sich genauso widerlich traurig angefühlt wie jetzt.

Das Gute an „Eis und Feuer“ ist allerdings, dass es, zumindest jetzt noch, nur ein Abschied auf Zeit ist – denn der zehnte Band ist nicht der letzte, es werden (nach der deutschen Rechnung) noch vier weitere Bände folgen. Die Frage ist nur, wann. Mister Martin ist bekannt dafür, dass er sich mit dem Schreiben seiner Bücher nicht hetzen lässt – einerseits gut und richtig, aber andererseits….asdfghj, wie soll ich es so lange aushalten?!  *noes*
Am meisten befürchte ich, dass im Laufe der (mindestens) 3 Jahre die meisten kleinen Details und Zusammenhänge schon wieder aus meinem Kopf verschwunden sein werden. Das ist mir leider auch bei „Eragon“ zum Verhängnis geworden, der letzte Band liegt noch immer ungelesen bei mir herum, weil ich verdammt nochmal keine Ahnung mehr habe, worum es überhaupt ging. Und das waren nur vier Bücher, die in ihrer Komplexität nichtmal ansatzweise an „Eis und Feuer“ heranreichen.

Deswegen habe ich beschlossen, hier für mich ein paar kleine Erinnerungsnotizen zu machen, auf die ich zurückgreifen kann, wenn denn dann irgendwann einmal in ein paar Jahren der Folgeband erscheint. Die sind nur für mich, das heißt, sie enthalten SPOILER OHNE ENDE. Wer also den zehnten Band noch nicht gelesen hat, dürfte im besten Fall verwirrt, im schlimmsten Fall gespoilert werden.

WAS IST PASSIERT? (Text markieren)

Jon versucht die Wildlinge in den unbesetzten Festungen der Nachtwache anzusiedeln, gegen den Willen der anderen Krähen und Königin Selyse. Außerdem möchte er nach Süden reiten, um die vermeintliche Arya zu befreien und Stannis gegen Ramsay Bolton zu helfen. Dafür (vermutlich) kriegt er von seinen eigenen Brüdern der Wache Dolche in den Rücken gestoßen, wortwörtlich. WARUM, Jon?! Schlimmster Cliffhanger.

Stannis belagert Winterfell. Mit von der Partie ist als Gefangene Asha Greyjoy. Theon stößt mit der falschen Arya, Jeyne Poole, dazu, mit der er aus Winterfell geflohen ist. Eigentlich sollten Manke Ryder und seine Speerfrauen ihnen dabei helfen, doch sie sind zurück geblieben – sind sie tot, so wie es Ramsays Brief an Jon suggeriert? 

– Die echte Arya befindet sich nach wie vor in Braavos bei den Gesichtslosen und lässt sich zur Assassinin ausbilden. Nothing new there.

Sansa war gezwungen, sich als die Tochter von Kleinfinger auszugeben, der im Moment auf wackeligem Posten als Lord von Hohenehr sitzt. Als wir das letzte Mal von ihr gehört haben, war sie auf dem Weg zu einer Hochzeit im Tal, zusammen mit ihrem Epileptikerverlobten Robin Arryn. Ich rieche einen Hinterhalt.

Bran ist zusammen mit Meera und Jojen Reed unter der Erde bei den Kindern des Waldes und lernt alles darüber, was es heißt, ein Grünseher und Leibwechsler zu sein. Er kann mittlerweile in Wehrholzbäume fahren und beobachtet das Geschehen durch die Augen der Bäume.

– Rickon und Osha sind nach wie vor offenbar irgendwo unterwegs und verstecken sich. 

Catelyn Stark wurde von den Toten wiederbelebt und zieht zusammen mit den Gesetzlosen als „Steinherz“ durch die Wälder und tötet Freys, um den Tod ihres Sohnes Robb zu rächen. Dabei gerät Brienne in ihre Fänge. Catelyn stellt sie vor die Wahl, ihr entweder Jaime Lennister auszuliefern oder zu sterben. Es ist unklar, warum, aber Brienne scheint sich dafür entschieden zu haben, Jaime auszuliefern, im zehnten Band lockt sie ihn unter dem Vorwand, Sansa gefunden zu haben, mit sich. WTF?

Cersei musste den Marsch der Schande über sich bringen. Es soll bei einem gerichtlichen Zweikampf entschieden werden, ob sie unschuldig ist oder nicht. Für sie tritt ein von Qyburn aus Leichenteilen zusammengestückelter Kämpfer an, Ser Robert Kraft. Margaery hingegen besteht auf ein Gerichtsverfahren durch den Glauben.

Jon Connington hat den überlebenden Targaryen-Nachfahren Aegon großgezogen und zusammen mit der Goldenen Kompanie nach Westeros gebracht, um seinen Anspruch auf den Thron zu festigen. Eventuell wird sich Dorne diesem Anspruch anschließen, da Aegon der Sohn von Elia von Dorne ist. Varys, die „Spinne“, unterstützt dieses Vorhaben überraschenderweise ebenfalls und tötet Kevan Lennister. Mit einer Armbrust. Oh, the irony.

Daenerys wurde von ihrem Drachen Drogon mehr oder weniger verschleppt und irrt durch das dothraktische Grasmeer, bis sie auf ein Khalasar trifft. Ob sie wieder zu ihren Wurzeln als Khaleesi zurückkehrt? Währenddessen herrscht in Mereen Chaos, die Yunkai’i sind kurz davor, anzugreifen. Ser Barristan Selmy befehligt während Daenerys´Abwesenheit alles und heckt einen Plan aus, um die Geiseln zu befreien und die Schlacht zu schlagen. Dabei bedient er sich der beiden Gefährten des verbrannten Prinzen von Dorne.

Tyrion befindet sich unter den Belageren und verpfändet das gesamte Vermögen von Casterlystein, um die Kompanie des Braunen Ben Pflum zu kaufen, die sich der Sache von Daenerys anschließen soll. Er verdingt sich solange als Schreiber, außer ihm ist noch die Zwergin Hella anwesend…wer weiß, wie lange noch.

Samwell Tarly ist Lehrling eines zauberbegabten Maesters der Zitadelle. Er will das Handwerk lernen, um seinen Freund Jon unterstützen zu können.

– Der Winter kommt, und mit ihm die Anderen. Deren Anblick mir in der Serie übrigens nächtelang Albträume beschert hat.

Previous Post Next Post

2 Comments

  • Missi 1. August 2012 at 14:59

    ist es nicht furchtbar? *heul* Beim letzten Kapitel mit meinem Lieblingscharakter dachte ich echt nur noch so WHAT THE FUCK??? *whut* *noes*
    Naja, da kann man nur warten und hoffen, dass noch irgendwie alles gut ausgeht *beschwer*

  • Noi 1. August 2012 at 15:28

    Das war echt so ein verdammt übler Cliffhanger, ich dachte nur: „NEIN. NEIN, ich muss jetzt nicht wirklich Jahre warten, bis ich herausfinde, ob er tot ist.“ Wobei ich mir ziemlich sicher bin eigentlich, dass er überleben wird. Die Rote Frau wird schon dafür sorgen. Hoffentlich.

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.