Kochen & Rezepte, Photos

Eintopf a'la Geschnippel

Heute auf der Speisekarte: Eintopf für Leute, die eigentlich nicht kochen können. *glitzer*

Was tut man, wenns draußen eklig kalt ist und auf dem Menü der Mensa nur Ekelkram steht? Richtig, sich enthusiastisch in die Küche stellen und drauf hoffen, dass man es schafft, aus den eingekauften Einzelzutaten irgendwas Essbares zu zaubern. Das klappt in meinem Fall nicht immer, aber diesmal bin ich doch ein klein wenig stolz auf mich.  *zufrieden* Als Grundrezept hat mir ein Rezept für Gulasch gedient, aber letztlich habe ich dann doch das in den Topf geworfen, was da war, sodass es ein komplett neues Rezept wurde. |D

Man nehme…

400g Geschnetzeltes aus Hühnerbrust
3 mittelgroße Kartoffeln
1 große Möhre
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
500 ml Gemüsebrühe (hab ich einfach aus Brühwürfeln gemacht)
2 Esslöffel Creme Fraiche
ca. 1 Teelöffel Sambal Oelek (nach Bedarf auch mehr, wers scharf mag)
Currypulver, Paprikapulver, Salz, Pfeffer

Ich habe einen großen Topf genommen und etwas Olivenöl hineingegeben, um anschließend das Hühnerfleisch darin anzubraten und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry zu würzen. Als das Fleisch dann schließlich gar war, habe ich das kleingeschnittene Gemüse hinzugegeben und das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgegossen. Deckel drauf, Wecker auf 30 Minuten gestellt, alles schön durchkochen lassen, bis das Gemüse weich war. Dann nach Gefühl nochmal Gewürze und den Sambal hinzugegeben. Sieht an diesem Punkt aus wie irgendwas rückwärts gegessenes, das ändert sich dann aber, wenn man Creme fraiche hinzugibt und den Eintopf noch mit Mondamin (oder einem vergleichbaren Soßenbinder) etwas andickt. Noch ein bisschen auf kleiner Flamme köcheln lassen, fertig!

Schmeckt durch den Sambal und das Curry ein bisschen exotisch und hat einen Nachbrenner, also auch ein Eintopf für Leute (wie mich), die sich für klassischen Eintopf nicht so erwärmen können.  ^-^

Dauer: Wenn man flott ist und ein gutes Messer hat, dauert es insgesamt kaum mehr als eine Stunde. :D!
Menge: Reicht etwa für 4 Portionen

Previous Post Next Post

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.