Filme, Serien & Theater, Privates & Alltag

Ich habs ja nicht eilig oder so

Eine neue Woche hat begonnen und langsam werde ich nervös. Nicht etwa wegen meines Praktikums (welches exzellent läuft und mir nach wie vor Spaß macht), sondern mal wieder wegen meiner liebsten Uni. Ich bin ja nun langsam dabei, alle noch ausstehenden Scheine und Punkte zu sammeln, damit ich spätestens nach Ende des letzten Pflicht-Blockseminars im Juni meine Bachelorarbeit anmelden kann. Das wäre ja alles gar kein Problem, wenn es denn mal nicht so verdammt schwer für manche Dozenten wäre, vernünftig mit mir zu kommunizieren. Das Semester hat heute angefangen, aber ich kann es nunmal nicht ändern – ich stecke noch zwei Wochen lang im Praktikum und kann den Menschen nicht persönlich hinterherlaufen. Dann könnte man doch aber wenigstens mal seine Mails lesen und mir kurz zurückschreiben: „Yo, Frau R.! Alles paletti, ich hinterlege Ihnen den Schein, auf den Sie seit 3 Monaten warten, im Sekretariat!“ *pft*

Stattdessen sitze ich wie auf glühenden Kohlen und muss mich dann im Zweifelsfall noch mit dem Prüfungsamt rumschlagen, weil die erfahrungsgemäß auch mindestens einen Monat Vorlauf für das Eintragen der Punkte brauchen. GRAH!!
Jedenfalls geht es nun ab heute wieder in die Uni, vorerst dreimal die Woche. Das erste mal heute Abend zu „Ästhetik des Schreckens“ um 18h. Moah, ich hab eigentlich keine Lust, so spät noch in die Uni zu gehen, aber wenn ich Glück habe, kann ich das Fach in einigen Wochen abstoßen.

Ansonsten habe ich gestern „The Green Hornet“ gesehen. ich weiß gar nicht, warum dieser Film in den deutschen Kinos so untergegangen ist, ich finde ihn absolut genial. |D Ich liebe ja Filme, die bestimmte Genres parodieren, und in diesem Fall ist die Kombination vertrotteltes Großmaul + MyGyver!Asiate + vollkommen behämmerte Pläne zur Ausübung von Gerechtigkeit einfach nur zum schreien, echt. Und es war das erste Mal, dass mir das weibliche Love Interest sympathisch war: „Ohh nein, du küsst mich NICHT! Und er küsst mich auch nicht!! Ihr küsst euch vielleicht gegenseitig, aber keiner von euch beiden KÜSST MICH, verstanden?!“ |D~ Ich kann den Film auf jeden Fall jedem empfehlen, der Spaß an einem Buddy Movie der etwas anderen Art hat…und an Christoph Waltz als grenzdebilen Russenboss auf der Suche nach dem richtigen Bösewicht-Style.

Previous Post Next Post

2 Comments

  • Missi 4. April 2011 at 16:38

    Mach Dir nix draus, ich hab heute auch noch von 18:00-20:00. Eklige Zeit .____.“
    Und im Prüfungsamt kannst Du zur Not Druck machen von wegen Bacheloranmeldung und so, dann machen die es direkt, wenn Du da bist 🙂

  • Gerechtigkeit (1920) - Movie 18. Mai 2011 at 17:05

    Gerechtigkeit (1920) – Movie…

    Gerechtigkeit is a Movie of 1920 made in Germany. Director: Stefan LuxCast: Rudolph Schildkraut, Ernst Deutsch, Fritz Kortner, Hans Heinrich von Twardowski, Melanie Karbaum, Maria Zelenka…

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.