Titel: Totengrund (engl.: Ice Cold)
Autorin: Tess Gerritsen
Verlag: Limes (November 2010)
Genre: Thriller
„Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done on earth as it is in heaven.“ (Mt 9,6-13)
Die Pathologin Maura Isles steht vor den Trümmern ihrer aussichtslosen Affäre mit dem katholischen Priester Daniel, doch keiner von beiden wagt es, tatsächlich loszulassen und dem ein Ende zu bereiten. Der Flug nach Wyoming zu einem rechtsmedizinischen Kongress verspricht für Maura einige Tage Abwechselung und vielleicht die Kraft, im Anschluss einen Schlussstrich zu ziehen und ihr Leben neu zu ordnen. Tatsächlich trifft sie auf dem Kongress auf einen alten Bekannten, der sie promt zu einem Skiausflug mit einem befreundeten Paar einlädt. Eigentlich ist es nicht Mauras Art, sich auf solcherlei spontane Aktionen einzulassen, doch vielleicht ist es an der Zeit, ein paar Dinge zu ändern.
Doch der lustige Trip entpuppt sich schon zu Beginn als Disaster: Das Navigationsgerät ihres Wagens führt die Gruppe von den geräumten Straßen weg direkt über die Berge auf unwegsames Gelände. Als dann auch noch ein Schneesturm ausbricht und der Wagen in einer Schneewehe stecken bleibt, muss Maura als Außenstehende hilflos feststellen, wie zerbrechlich der Zusammenhalt innerhalb dieser nach außen hin so eingeschworenen Gruppe wirklich ist, was sie alle immer tiefer ins Unglück reitet und schließlich sogar einen Verletzten fordert.
Um Schutz vor dem Unwetter zu finden und medizinische Hilfe für den lebensbedrohlich verletzten Freund zu finden, macht sich die Gruppe zu Fuß auf, dem Privatweg zu folgen, und stößt tatsächlich in einem Tal auf ein Dorf namens „Kingdome Come“. Ein klarer Glücksfall, doch irgendetwas stimmt dort ganz und gar nicht….
Alle Häuser sind seit scheinbar noch gar nicht langer Zeit verlassen, das Essen steht doch auf dem Tisch, die Fenster sind geöffnet, Haustiere in ihren Käfigen scheinbar achtlos zurückgelassen und erfroren. Von keinem einzigen Bewohner ist auch nur eine Spur zu sehen – was kann passiert sein?
Doch so allein, wie sie dachten, sind sie dann offenbar doch nicht…Fußspuren vor den Fenster verraten, dass sie beobachtet werden. Doch von wem? Und aus welchem Grund? Bevor Maura das Geheimnis von Kingdom Come lösen kann, ist sie gezwungen, sich mit Skiern aufzumachen, um Hilfe zu holen…
Daheim in Bosten derweil ist man inzwischen auf die verschwundene Pathologin aufmerksam geworden. Ihre Freundin, die Polizistin Jane Rizzoli, und deren Ehemann, ein FBI-Beamter, machen sich auf nach Wyoming, um die Suche nach ihr persönlich voranzutreiben. Doch als die Nachricht eintrifft, dass Mauras Leiche gefunden worden sein soll, scheint alles vergebens. Doch Rizzoli kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass irgendwas nicht stimmt…und was haben die Morde an den Mitgliedern einer lokalen Sekte damit zu tun?
~~~
Tess Gerritsen ist meine absolute Lieblingsautorin, und der Grund dafür schlägt sich wieder einmal in diesem Buch nieder. Es ist der aktuelle Roman aus ihrer „Rizzoli/Isles“-Reihe, kann aber auch eigentlich problemlos als Einzelband ohne besondere Vorkenntnisse gelesen werden. Meiner Meinung nach ist das hier sogar der beste Band bisher, obwohl die anderen wirklich alle ausnahmslos sehr gut sind.
„Totengrund“ beginnt fast wie ein Horror-Roman, und ich hatte wirklich Probleme, ihn zu lesen, solange ich alleine zuhause war. xD Die Spannung wird die ganze Zeit über durch Frau Gerritsens Kapitelaufbau gehalten, sodass man immer weiterlesen will, weil am Ende jedes Kapitels eine Art kleiner Cliffhanger kommt. Die Pathologie-Elemente sind diesmal nicht so stark im Vordergrund, auch wenn Fans des gepflegten Aufschneidens von Leibern durchaus auf ihre Kosten kommen.
Es ist vielmehr der psychologische Thrill, der einen gefangen hält…und wenn man, wie ich, einen leichten Grusel vor Sekten und fanatischen religiösen Gemeinschaften hat, dann wird man dieses Buch ohnehin lieben. Auch, wenn das Ende wirklich ausgesprochen überraschend ist und in keinem Fall das ist, was man sich beim Lesen zurechtgedacht hat!
Ich kann „Totengrund“ also auf jeden Fall jedem empfehlen, der gerne intelligente Krimis und Thriller liest und nicht gleich zur Toilettenschüssel greift, wenn es etwas grausamer (nicht nur physisch) wird.
1 Comment
[…] Jahres? Oha, da gab es ein paar: – “Totengrund” von Tess Gerritsen (siehe auch meine Rezension dazu) – “Der Tod kommt wie gerufen” von Kathy Reichs (wieder ein Pathologiethriller. […]