Aufgeschnappt in einem sehr interessanten Livejournal, das ich gerade auf der Suche nach guten Büchertips durchschmökere: Der durchschnittliche erwachsene (US-)Leser hat im Schnitt nur 6 von 100 Buchklassikern auf einer (mehr oder weniger) repräsentativen Liste gelesen.
Bei diesen 100 Buchklassikern handelt es sich teils um Weltliteratur, teils aber auch um Werke, die eher im englischsprachigen Raum zum „Must have read“ gehören. Nun, woll´n doch mal sehen, wie ich dabei so abschneide…(mehr unter dem Cut)
1 Pride and Prejudice – Jane Austen (nur den Film gesehen, der hat mich schon abgeschreckt.)
–> 2 The Lord of the Rings – JRR Tolkien
3 Jane Eyre – Charlotte Bronte
–> 4 Harry Potter series – JK Rowling (Best. Obsession. Ever.)
5 To Kill a Mockingbird – Harper Lee
–> 6 The Bible (Muss ja.)
7 Wuthering Heights – Emily Bronte
8 Nineteen Eighty Four – George Orwell
9 His Dark Materials – Philip Pullman
10 Great Expectations – Charles Dickens
11 Little Women – Louisa M Alcott
12 Tess of the D’Urbervilles – Thomas Hardy
13 Catch 22 – Joseph Heller
14 Complete Works of Shakespeare (komplett hab ich das bestimmt nicht gelesen, aber einiges wohl.)
15 Rebecca – Daphne Du Maurier
16 The Hobbit – JRR Tolkien
17 Birdsong – Sebastian Faulks
18 Catcher in the Rye – JD Salinger (wurde mir in der Schule zum Glück erspart)
19 The Time Traveller’s Wife – Audrey Niffenegger im Regal
20 Middlemarch – George Eliot
21 Gone With The Wind – Margaret Mitchell
22 The Great Gatsby – F Scott Fitzgerald
23 Bleak House – Charles Dickens
24 War and Peace – Leo Tolstoy
25 The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy – Douglas Adams
26 Brideshead Revisited – Evelyn Waugh
27 Crime and Punishment – Fyodor Dostoyevsky
28 Grapes of Wrath – John Steinbeck
–> 29 Alice in Wonderland – Lewis Carroll
–> 30 The Wind in the Willows – Kenneth Grahame (das hab ich sogar ausnahmsweise mal auf englisch gelesen)
31 Anna Karenina – Leo Tolstoy
–> 32 David Copperfield – Charles Dickens
33 Chronicles of Narnia – CS Lewis
34 Emma – Jane Austen
35 Persuasion – Jane Austen
36 The Lion, The Witch and The Wardrobe – CS Lewis (steht auf der to-do-Liste)
37 The Kite Runner – Khaled Hosseini
38 Captain Corelli’s Mandolin – Louis De Bernieres
–> 39 Memoirs of a Geisha – Arthur Golden
–> 40 Winnie the Pooh – AA Milne
–> 41 Animal Farm – George Orwell
–> 42 The Da Vinci Code – Dan Brown
43 One Hundred Years of Solitude – Gabriel Garcia Marquez
44 A Prayer for Owen Meaney – John Irving
45 The Woman in White – Wilkie Collins
–> 46 Anne of Green Gables – LM Montgomery
47 Far From The Madding Crowd – Thomas Hardy
48 The Handmaid’s Tale – Margaret Atwood
–> 49 Lord of the Flies – William Golding (letztens mal auf englisch gelesen, weil mir das in der Schule auch entgangen ist. Zum Glück)
50 Atonement – Ian McEwan
51 Life of Pi – Yann Martel
52 Dune – Frank Herbert
53 Cold Comfort Farm – Stella Gibbons
54 Sense and Sensibility – Jane Austen (warum zum Teufel so viele Jane Austen Titel??)
55 A Suitable Boy – Vikram Seth
56 The Shadow of the Wind – Carlos Ruiz Zafon
57 A Tale Of Two Cities – Charles Dickens
58 Brave New World – Aldous Huxley
59 The Curious Incident of the Dog in the Night-time – Mark Haddon
60 Love In The Time Of Cholera – Gabriel Garcia Marquez
61 Of Mice and Men – John Steinbeck
62 Lolita – Vladimir Nabokov
63 The Secret History – Donna Tartt
64 The Lovely Bones – Alice Sebold
–> 65 Count of Monte Cristo – Alexandre Dumas
66 On The Road – Jack Kerouac
67 Jude the Obscure – Thomas Hardy
68 Bridget Jones’s Diary – Helen Fielding
69 Midnight’s Children – Salman Rushdie
–> 70 Moby Dick – Herman Melville
–> 71 Oliver Twist – Charles Dickens
–> 72 Dracula – Bram Stoker (war nich so prickelnd, aber um Längen besser als eine gewisse Vampirserie…)
–> 73 The Secret Garden – Frances Hodgson Burnett
74 Notes From A Small Island – Bill Bryson
–> 75 Ulysses – James Joyce (in Teilen, ich hab es irgendwann aufgegeben)
76 The Bell Jar – Sylvia Plath
77 Swallows and Amazons – Arthur Ransome
78 Germinal – Emile Zola
79 Vanity Fair – William Makepeace Thackeray
80 Possession – AS Byatt
–> 81 A Christmas Carol – Charles Dickens
82 Cloud Atlas – David Mitchell
83 The Color Purple – Alice Walker
–> 84 The Remains of the Day – Kazuo Ishiguro (Abi drüber geschrieben,lol.)
85 Madame Bovary – Gustave Flaubert
86 A Fine Balance – Rohinton Mistry
87 Charlotte’s Web – EB White
88 The Five People You Meet In Heaven – Mitch Albom
–> 89 Adventures of Sherlock Holmes – Sir Arthur Conan Doyle (zumindest eins davon)
90 The Faraway Tree Collection – Enid Blyton
91 Heart of Darkness – Joseph Conrad
–> 92 The Little Prince – Antoine De Saint-Exupery
93 The Wasp Factory – Iain Banks
–> 94 Watership Down – Richard Adams (verdammt, war das traurig. Auch wenn es um Hasen ging.)
95 A Confederacy of Dunces – John Kennedy Toole
96 A Town Like Alice – Nevil Shute
–> 97 The Three Musketeers – Alexandre Dumas
98 Hamlet – William Shakespeare
–> 99 Charlie and the Chocolate Factory – Roald Dahl
100 Les Miserables – Victor Hugo
Bilanz: 24 von 100 Büchern gelesen. Zumindest schonmal mehr als der Durchschnitt, aber immernoch nicht allzu viel. Wobei mir allerdings manche Titel rein gar nichts gesagt haben. o_O Und mir doch einige Klassiker gefehlt haben. Wo zum Teufel steckte Jules Verne zum Beispiel? Poe? Goethe? Kafka? Aristoteles/ Homer? Astrid Lindgren?
2 Comments
hey, n paar hab ich auch gelesen *-*
allerdings hab ich die mehrheit doch als filme geschaut…
kind der neuzeit jaja ^^;;
die farbe lila hab ich noch gesehn von der liste, ansonsten nahezu die selben wie du.
ganz ehrlich, da fehlen entscheidende bücher!!!und das nicht zu knapp.
wenn schon harry potter, dann auch star wars!
[…] habe mal wieder bei Maru ein wunderschönes Meme entdeckt. :3 Ihr erinnert euch bestimmt noch an das “100 Bücher, die man gelesen haben sollte”-Meme – das hier ist ähnlich. Eine Liste der kommerziell erfolgreichsten Filme, die ich jetzt […]